- TSC Ingelheim e.V.
17:00-18:00 Uhr - Anfänger (für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene)
18:15-19:15 Uhr - Fortgeschrittene (für Kinder/Jugendliche/junge Erwachsene)
19:30-20:30 Uhr - Lehrende (für TrainerInnen, LehrerInnen, Interessierte)
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied Dr. Hans Seibold im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Uns erfüllt diese Nachricht mit großer Traurigkeit, weil ein Mensch aus unserer Mitte gerissen ist, der für den Tanzsportclub Ingelheim in seiner Gründungszeit und während der weiteren Entwicklung mit großer Umsicht, Fachkenntnis und ausgeprägtem Engagement tätig war. Er hatte lange Jahre die Funktionen des Schriftführers und Schatzmeisters inne und leitete den Verein erfolgreich auf den Gebieten der Gemeinnützigkeit/ Finanzen. Sein besonderes Interesse galt der Jugendarbeit, für deren Förderung er sich stets einsetzte. In Anerkennung seines Engagement erhielt Dr. Seibold die Ehrennadel des Vereins und wurde im Jahre 2006 zusammen wir seiner Frau Rosemarie zum Ehrenmitglied benannt. Vom Tanzsportverband Rheinland-Pfalz wurde er mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Dr. Seibold war ein begeisteter Breitensporttänzer, die New Vogue Tänze waren seine ganze Leidenschaft. Einen Leitsatz gab er den Vereinsmitgliedern mit auf den Weg: „Hört nie auf zu tanzen“. Ihn kennzeichnete Gradlinigkeit, Integrität und eine profunde Sachkenntnis aus, in Dankbarkeit verneigen wir uns vor seinen Leistungen. Unser Mitgefühl gebührt seiner Frau und seiner ganzen Familie.
Liebe Mitglieder, Tänzerinnen und Tänzer des TSC Ingelheim,
auf Basis der aktuellen Corona-Entwicklung waren die neuen Beschränkungen absehbar.
Für den TSC ist entscheidend, dass Vereinssport als Präsenztraining bis auf weiteres nicht mehr betrieben werden darf.
Was bedeutet dies für den TSC Ingelheim:
- Das Präsenztraining (Unterricht und freies Training) ist seit Samstag, den 31.10.2020 eingestellt
- Wir werden wieder virtuelle Trainingseinheiten anbieten (Voraussetzung ist, dass es die Trainer*innen ermöglichen können und die Gruppenmitglieder dies auch wünschen - eine Teilnehmerzahl von ca. 50% gilt als Richtwert)
- Die Trainer haben wir gebeten, euch über die individuellen Möglichkeiten des Online-Trainings direkt oder über die Gruppensprecher zu informieren.
Die aktuellen Online-Trainingsmöglichkeiten sind hier aufgelistet: Trainingsplan
Bevor wir das Präsenztraining wieder aufnehmen, werden wir die derzeit noch gültigen Trainingsbedingungen an die dann gültigen Regelungen anpassen.
Natürlich sind wir über die erneuten Restriktionen nicht glücklich, aber die Situation erfordert diese einschneidenden Maßnahmen. Die Beschränkungen gelten bis auf weiteres. Wir informieren hier, sobald neue Erkenntnisse vorliegen und das Präsenztraining neu organisiert werden kann. Bis dahin bitten wir euch, fleißig am Onlinetraining teilzunehmen.
Bleibt gesund und liebe Grüße
Euer Vorstandsteam des TSC Ingelheim
Samstags Trainingstermine und -zeiten für 2020
10.10.2020 | 24.10.2020
07.11.2020 | 14.11.2020
05.12.2020
Trainingszeiten sind wie folgt:
Trainiert wird in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule in der Brüder-Grimm-Straße 27, 55218 Ingelheim.
Bitte beachtet zum Training das aktuell gültige Hygienekonzept der TSC.
NEWS-UPDATE
Die Kindergruppen dienstags und mittwochs haben ab sofort wieder Unterricht:
Dienstag, 17:00-18:00 Uhr, Fördergruppe
Dienstag, 18:00-19:00 Uhr, Nachwuchs Standard
Mittwoch, 16:00-17:00 Uhr, Springende Kängurus
Mittwoch, 17:00-18:00 Uhr, Lollipops
1. Treffpunkt jeweils zu Unterrichtsbeginn vor dem Schulgelände der PMS
2. Anmeldung erforderlich, da Teilnehmerbegrenzung
3. TSC Trainingsbestimmungen sind einzuhalten, Einverständnis hierzu erforderlich
Liebe TSC-Mitglieder,
wir freuen uns, euch in diesen Zeiten der Corona-bedingten Einschränkungen ein neues tänzerisches Betätigungsfeld anbieten zu können:
LINEDANCE ...
Liebe Mitglieder des TSC Ingelheim,
künftig findet ihr die wichtigsten Informationen unseres Grün-Gold-Kuriers auch im öffentlichen Bereich unserer Webseite. Unter dem Menüpunkt ‚Downloads‘ wird das entsprechende Dokument nach Erscheinen der neuen Ausgabe hochgeladen.